...

Booking

Now taking bookings for 2025/26

Check your Date

Standesamt Mandlstraße München Heiraten | Guide 2025/26

Heiraten im Standesamt Mandlstraße in München:
Alles, was ihr wissen müsst!

Als Hochzeitsfotograf in München habe ich schon oft Hochzeiten im Standesamt Mandlstraße 14 in München Schwabing fotografiert – einem der beliebtesten Orte für standesamtliche Trauungen in der Stadt: klassisch, ruhig, direkt am Englischen Garten und gleichzeitig gut erreichbar. Hier bekommt ihr alle Infos, die ihr für eure Planung braucht: Kosten, Termine, Terminvergabe, Anfahrt, Kontakt, smarte Tipps und eine schöne Fotolocation-Empfehlung für danach. Alle Fakten zu Terminen, Gebühren und Rahmenbedingungen stammen aus den offiziellen Infos der Landeshauptstadt München und sind auf dem aktuellen Stand. Quellen sind jeweils verlinkt.

Kosten

Nutzungsentgelt Trausaal Mandlstraße (Werktage): 60 Euro

Nutzungsentgelt Mandlstraße an Samstagen (Sondertermine): 160 Euro

Personenhöchstgrenze (inkl. Paar und Trauzeug:innen): 30 Personen

Termine

Reguläre Trauzeiten in der Mandlstraße:

-Montag und Mittwoch: 8:45–12:00 Uhr

-Donnerstag: 10:30–15:00 Uhr

-Freitag: 8:45–12:00 Uhr und 13:30–15:00 Uhr

-Samstag: Es gibt zusätzlich wenige Samstage im Jahr, die über das Vergabesystem (Losverfahren für besondere Trauorte) vergeben werden. Beispielhafte Termine nennt die Stadt jeweils aktuell auf der offiziellen Seite. Quelle: Stadt München – Standesamtliche Trauung.

Tipp: Versucht, den letzten Termin zu ergattern. Es kann durchaus sein, dass an der Mandlstraße viel los ist. Wenn ihr jedoch den letzten Termin habt und nach der standesamtlichen Trauung hinausgeht, stehen keine weiteren Gäste oder Brautpaare mehr am Eingang. So könnt ihr das Gebäude noch für 1–2 Fotos in Ruhe nutzen.

Wie bekomme ich einen Termin
im Standesamt in der Mandelstraße?

1

Eheschließung anmelden

Voraussetzung: Mindestens eine Person hat Haupt- oder Nebenwohnsitz in München (sonst Anmeldung am Wohnort, danach Trauung in München möglich).

Anmeldung und alle Details: Stadt München – Standesamtliche Trauung

2

Termin buchen

Werktagstermine in Mandlstraße 14: nach erfolgter Anmeldung buchbar.

Samstagstermine/“besondere Trauorte“ (Mandlstraße, Neues Rathaus, Schloss Nymphenburg): Vergabe per Losverfahren mit Bewerbungsfrist. Die Stadt veröffentlicht Fristen, Postadresse und Auslosungswochen jeweils aktuell: offizielle Infos inkl. Vergabesystem.

3

Plan B sichern

Da besondere Orte sehr gefragt sind, empfiehlt die Stadt, parallel einen regulären Termin (z. B. Ruppertstraße 11 oder Mandlstraße 14 an Werktagen) zu reservieren, falls das Los nicht auf euch fällt. Quelle: Stadt München.

Tipp: Bucht realistisch früh nach eurer Anmeldung. Besonders beliebte Monate (Mai–September) sind schnell voll.

Anfahrt

Adresse: Mandlstraße 14, 80802 München Schwabing – (Google Maps Link)

ÖPNV (nahegelegene Haltestellen):

U3/U6: Giselastraße oder Münchner Freiheit

Bus 54: Thiemestraße

Hinweise zum Parken:

Rund um die Mandlstraße ist Parken erfahrungsgemäß schwierig. ÖPNV oder Taxi sind stressfreier.

Plant 20 Minuten Zeitpuffer für den Ankunftsweg ein – gerade freitags.

 

Kontakt

Zentrale Kontaktstelle Standesamt München (zuständig für Trauungen in Mandlstraße):

Adresse: Ruppertstraße 11, 80337 München

Telefon: +49 89 233-96060

Postanschrift: Ruppertstraße 19, 80466 München

Hinweis: Terminbuchung und alle Verfahrensschritte laufen über die offiziellen Kanäle der Stadt (siehe oben).

Tipps & Tricks aus Erfahrung

Spätester Termin am Tag:

Wenn möglich, den spätesten Slot. So minimiert ihr Begegnungen mit anderen Hochzeitsgesellschaften im Eingangsbereich/Flur und habt mehr Ruhe beim Auszug für eure Gratulationen und Gruppenfotos.

Mini-Zeitplan mit Puffer

Rechnet immer 20 Minuten extra fürs Ankommen, Zusammenfinden, Jacken ablegen, letzter Check von Ringen/Ausweisen.

Dokumente doppelt checken

Auch kleine Abweichungen bei Namen/Schreibweisen oder fehlende Übersetzungen/Apostillen führen schnell zu Stress. Prüft Unterlagen frühzeitig nach der Checkliste der Stadt.

Musik und Atmosphäre

In München sind die Zeremonien eher komprimiert. Wenn euch Musik wichtig ist, klärt vorher, ob und wie ihr Playlists einspielen könnt. So wirkt die Trauung persönlicher. Es kann auch ein Klavierspieler mitgebucht werden.

Sektempfang „leicht gemacht“

Direkt vor Ort ist der Platz begrenzt. Häufig ist ein kurzer Spaziergang in den Englischen Garten für einen kleinen Empfang die entspanntere Lösung – Müll wieder mitnehmen, Glasflaschen möglichst vermeiden.

Fotolocation danach: Königsplatz

Nach der Trauung empfehle ich, Gruppenfotos direkt vor dem Standesamt zu machen – sofern genug Platz ist. Für das Paarshooting bietet sich im Anschluss der Königsplatz an: architektonisch eindrucksvoll, clean und städtisch-elegant, von der Mandlstraße gut erreichbar und ideal für ruhige Paarportraits (siehe Fotos weiter unten).

Wenn ihr noch auf der Suche nach einer Hochzeitsfotografin/einem Hochzeitsfotografen seid, stehe ich euch gerne zur Verfügung. Schreibt mir einfach – ich freue mich auf eure Geschichte!

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.